Theorie
Zurük zu Robotik
Diese Seite ist nicht Fertig
Inhaltsverzeichnis |
Direkte Kinematik
Bei der direkte Kinematik weiß man den Winkel der Servo[1] und die Länge der Verbindungsstücke aber man weiß nicht den Endpunkt also da wo er hin soll. Man muss sich den Punkt aussuchen und die servos so einstellen, dass er bei dem gewünschten Punkt ist.
Beispiel:
Wir haben einen Arm mit zwei gelenken, der Winkel kann sich um 37° drehen. Der andere (
) kann sich um 90° drehen. Die knochen (Verbindungsstücke) sind beide 5 cm lang und du endscheidest wo er hin soll. Wenn ungefähr so.
Inverse Kinematik
Bei der inversen Kinematik weiß man den Endpunkt und wie Lang die Verbindungsstücke, und muss Lösungen suchen wie man zum Endpaunkt hinkommt.
Beispiel:
Referenzfehler: Es sind <ref>
-Tags vorhanden, jedoch wurde kein <references />
-Tag gefunden.