Kathedralen

Aus LernZeitRäume
Wechseln zu: Navigation, Suche

Die Beschreibung dieses Bau's einer Kathedrale stellt eine genaue Wiedergabe der Methoden dar, wie sie beim Bau einer Kathedrale in der Gotik zu Gebrauch kamen.



Inhaltsverzeichnis

 [Verbergen

Werkzeuge

Hier eine Liste der Werkzeuge die man früher für den Bau einer Kathedrale benötigte:


  • Vorschlaghammer
  • Hammer
  • Meißel
  • Schablone
  • Hebel
  • Stemm- oder Brecheisen
  • Zollstock
  • Winkelmaß
  • Zugsäge
  • Zirkel
  • Bohrer
  • Spannsäge
  • Breitbeil
  • Bohrwinde
  • Bohrspitze
  • Hobel
  • Holzhammer
  • Keil
  • Spitzhacke


Personen

Dies Leute wurden vom Architekten angestellt um die Kathedrale zu bauen:


  • Steinbrecher
  • Steinmetz
  • Bildhauer
  • Mörtelmischer
  • Maurer
  • Zimmermann
  • Schmied
  • Dachdecker
  • Glasbläser
  • Drechsler


Materialien

  • Holz
  • Kalkstein
  • Mörtel (Wasser, Sand, Kalk)
  • Glas
  • Eisen

Arbeitsschritte

Schritt 1:

Der Bischof stellt eine Anfrage an das Gremium, eine Kathedrale zu bauen.


Schritt 2:

Gremium genehmigt den Bau der Kathedrale.


Schritt 3:

Gremium beschafft einen Architekten.


Schritt 4:

Der Architekt entwirft einen Bauplan.


Schritt 5:

Der Architekt übernimmt die Bauleitung und beschafft Arbeiter.


Schritt 6:

Der Zimmermann, seine Gesellen und circa 150 Tagelöhner fällen die Bäume für die Kathedrale und die Bauhütten.


Schritt 7:

Zur gleichen Zeit schlagen die Steinmetze und circa 250 Tagelöhner Kalkstein aus einem Steinbruch.


Schritt 8:

Nun werden die Steine geschnitten gemeißelt und gekennzeichnet, damit die Arbeiter wissen, wo die Steine hinkommen.


Schritt 9:

Werkzeuge und Bauhütten werden von Zimmermännern und Schmieden hergestellt und errichtet.


Schritt 10:

Werkzeuge und Bauhütten werden von Zimmermännern und Schmieden hergestellt und errichtet.


Schritt 11:

Die Erde für das Fundament wird ausgehoben und zur seite gelegt



Schritt 12:

Es werden Lange Holzstangen aus Skandinavien bestellt, die mit dem Schiff hergefahren werden,um das Dach zu stutzen.



Schritt 13:

Die Erde für das Fundament wird ausgehoben.



Schritt 14:

Die Erde für das Fundament wird ausgehoben.



Schritt 15:

Die Erde für das Fundament wird ausgehoben.



Schritt 16:

Die Erde für das Fundament wird ausgehoben.


Schritt 17:

Die Erde für das Fundament wird ausgehoben.



Schritt 18:

Die Erde für das Fundament wird ausgehoben.



Schritt 19:

Die Erde für das Fundament wird ausgehoben.



Schritt 20:

Die Erde für das Fundament wird ausgehoben.



Schritt 21:

Die Wände im Chor und Umgang werden fertiggestet.



Schritt 22:

Die Wände im Chor und Umgang werden fertiggestet.Die Wände im Chor und Umgang werden fertiggestet.




Schritt 23:

Die Träger des Daches werden über Flaschenzüge hochgezogen und dort aufgebaut.



Schritt 24:

Eine Winde wird an den Balken befestigt, um das übrige Bauholz hochzuziehen und die Rahmenaufzurichten.




Schritt 25:

Bleiplatten werden gegossen, die später das Dach vor schlechtem Wetter schützen werden.




Schritt 26:

Dachrinnen werden zur Wasserableitung hergestellt.




Schritt 27:

Die Strebebogen im Chor werden fertig gestellt.



Schritt 28:

Ein letzter kreuzförmiger Stein wird eingesetzt, der das Gerüst halten soll.



Schritt 29:

Der Innenraum wird mit Holz und Stein verkleidet.




Schritt 30:

Jetzt wird noch eine Extraschicht Mörtel auf die Verkleidung gesetzt.




Schritt 31:

Glas wird geschmolzen und geblasen.



Schritt 32:

Die Fenster werden eingesetzt.




Schritt 33:

Der Fußboden wird mit mit verzierenden Platten belegt.



Schritt 34:

Die Glocken werden aus Eisen gegossen. Um die Verzierungen in die Glocke zu bekommen, wird sie in



Schritt 35:

Die Fensterrose und ihre Pfeiler werden gemeißelt.


Unsere Quellen:

David Macaula: Sie bauten eine Kathedrale. Patmos, 2002